Lifestyle Reading

[SUB Sunday] Die besten Buchverfilmungen.

04/09/2016

Im heutigen Lesen mit SNOTT (also Lesen mit Süchtig nach & Over the Top) Beitrag geht ausnahmsweise nicht nur um Bücher sondern um eine weitere kleine Leidenschaft von mir: DVDs und Filme. Denise und ich haben dieses Mal unsere liebsten Buchverfilmungen zusammengestellt.

Übrigens hat mich endlich das Lesefieber wieder so richtig gepackt und ich verschlinge ein Buch nach dem anderen. Die relativ frischen Temperaturen im Urlaub hatten auch ihre guten Seiten: Ich verbrachte ziemlich viel Zeit unter der Decke im Bus und habe eine Geschichte nach der anderen gelesen.

Buch vs. Film

Wenn ein Film neu ins Kino kommt und ich weiß, dass es von dem Film ein Buch gibt, kann ich gar nicht anders und MUSS einfach das Buch lesen, bevor ich mir den Film ansehe. Von meinem Lesetempo habt ihr ja vielleicht schon im letzten Beitrag mitbekommen – deshalb bin ich meistens so spät mit dem Buch lesen fertig, dass ich den Kinofilm erst recht verpasse. Trotzdem gehe ich in so einem Fall nicht von meiner Einstellung herunter – selbst wenn das heißt, dass ich den Film dann erst später auf DVD sehen kann. Ich freu mich übrigens sehr über eure Tipps zu guten Buchverfilmungen – was sollte man denn unbedingt gesehen haben?

SUB-Sunday-Die-beste-Buchverfilmungen-Lesen-Suechtig-nach-Lifestyleblog-Fashionblog-Foodblog-Oberoesterreich-Linz-02SUB-Sunday-Die-beste-Buchverfilmungen-Lesen-Suechtig-nach-Lifestyleblog-Fashionblog-Foodblog-Oberoesterreich-Linz-05

Suzanne Collins – Die Tribute von Panem/The Hunger Games

Das erste Buch aus der Hunger Games-Reihe habe ich eigentlich ganz zufällig und spontan gekauft ohne dass es schon so gehyped wurde. Die Tribute von Panem habe ich in einem ausgelesen, weil es irre spannend war – der Hype ist also wirklich gerechtfertigt! Als ich erfahren habe, dass der Film in die Kinos kommt, musste ich natürlich unbedingt hin – und wurde nicht enttäuscht. Die Zeit verging so arg schnell und zack war der Film auch schon wieder vorbei. Was ich besonders toll fand: Die Story wurde wirklich genauso umgesetzt wie im Buch. Wenn sich Buch und Verfilmung nämlich nicht gleichen, ist das für mich ein absolutes No-Go. Jedenfalls bekomme ich jetzt gerade wieder total Lust auf den Film – ist ja nicht so als hätte ich ihn nicht eh schon an die 30x gesehen! Übrigens sind von dieser Reihe auch alle weiteren Teile richtig toll (Teil 2: Catching Fire, Teil 3.1: Mockingjay 1 & Teil 3.2: Mockingjay 2) – Teil 2 ist glaub ich mein Favorit.

In Die Tribute von Panem gibt es jedes Jahr die sogenannten Hungerspiele, bei dem aus jedem der zwölf nach dem Krieg übrig gebliebenen Distrikte zwei Jugendliche ausgewählt werden um in einer Arena zu kämpfen – solange bis nur mehr ein Sieger übrig bleibt. Klingt total brutal und ist es auch, allerdings sind weder Buch noch Film auf Brutalität aufgebaut sondern auf der durchdachten Story, die absolut gesellschaftskritisch ist. Das Genre ist eben eine Dystopie – ein in der Zukunft spielender Roman mit negativem Kontext.

SUB-Sunday-Die-beste-Buchverfilmungen-Lesen-Suechtig-nach-Lifestyleblog-Fashionblog-Foodblog-Oberoesterreich-Linz-03

Veronica Roth – Die Bestimmung/Divergent

Die Bestimmung ist nach wie vor mein absolutes Lieblingsbuch – das habe ich innerhalb weniger Stunden durchgelesen, weil es so fesselnd war. Davon gibt es noch zwei weitere Teile (Teil 2: Tödliche Wahrheit und Teil 3: Letzte Entscheidung), die mir beide komischerweise überhaupt gar nicht gefallen haben. Trotzdem musste ich mir alle Teile auch als Film ansehen, wo mir wirklich jede einzelne Verfilmung richtig getaugt hat. Normal habe ich beim Lesen ja ein ganz bestimmtes Bild im Kopf und bin dann immer ein bisschen enttäuscht, wenns im Film komplett anders ist. In diesem Fall hats es aber absolut getroffen – ich hab mir fast alles genauso vorgestellt, nur dass es noch imposanter war. Sowohl das Buch als auch den Film werde ich mir sicher noch ganz oft geben – wenn beim Buch auch nur den ersten Teil.

In Die Bestimmung geht es darum, dass sich Beatrice Prior entscheiden muss, zu welcher Gesellschaftsfraktion sie gehören möchte – sobald sie sich entschieden hat, gibt es kein Zurück mehr. Die Story ist genau wie Die Tribute von Panem eine Dystopie, also eine gesellschaftskritische Story in der Zukunft.

SUB-Sunday-Die-beste-Buchverfilmungen-Lesen-Suechtig-nach-Lifestyleblog-Fashionblog-Foodblog-Oberoesterreich-Linz-04

Stephen King – Es

Als Teenie war ich ein absoluter Stephen King Fan und hab fast ausschließlich Bücher von ihm gelesen. Mein Lieblingsroman war schon immer Es, auch wenn ich mich zugegebenermaßen immer so derartig gegruselt habe, dass ich davon Albträume bekommen habe. Die DVD war damals mein allererster Amazonkauf überhaupt und wurde noch zu meinen Eltern geschickt, weil ich weder ein eigenes Amazon-Konto hatte noch den Film offiziell schauen durfte (ich war damals 15). Mein Papa hat damals den Film solange aufbewahrt bis ich eine Schularbeit geschafft hatte, also war Es quasi eine Belohnung. Und ich sags euch: Der Film ist wirklich richtig gruselig – zumindest die erste Hälfte. Der zweite Teil bzw. der Schluss war nämlich eigentlich absolut schrottig – das große Finale kam im Buch doch viel echter und gruseliger. Seit dem Film finde ich übrigens Clowns weder lustig noch komisch sondern hab ein ungutes Gefühl, wenn ich welche sehe. Aber das ist es trotzdem wert – die Story ist echt packend!

Es geht darum, dass es in einer Kleinstadt eine grausame Mordserie gibt – immer wieder taucht das Böse in Gestalt eines Clowns auf und ermordet Menschen. Bis sich 7 Freunde zusammentun und beginnen, ES zu jagen…

SUB-Sunday-Die-beste-Buchverfilmungen-Lesen-Suechtig-nach-Lifestyleblog-Fashionblog-Foodblog-Oberoesterreich-Linz-06

Lest ihr auch immer vorher das Buch bevor ihr euch den Film anseht? Was ist eure liebste Buchverfilmung? Immer nur her mit euren Tipps!

4 Comments

  • Reply Katy Fox 05/09/2016 at 07:15

    He 🙂 ich lese gerne die Bücher von Nicolas Sparks bevor sie verfilmt werden – zB das Leuchten der Stille 🙂 Soblald ich höre das ein Buch verfilmt wird das mich interessiert bestell ich es mir auch schon 😀
    xo KATY

    http://www.lakatyfox.com

  • Reply Kat 05/09/2016 at 08:35

    Die Bestimmung hat mir auch gut gefallen, wie dir aber nur Buch 1. 🙂
    Von den Hunger Games brauche ich gar nicht erst anzufangen *whistles* da bin ich sowieso addicted. 🙂

    mein Buchverfilmungstipps + Buch wäre „The fault in our stars“ Wuuuunderschöne Geschichte und meines
    Erachtens die schönste Verfilmung ever. 🙂

    Love, Kat
    von sevenandstories.net

  • Reply Phero 05/09/2016 at 15:18

    Bei „Es“ bin ich voll bei dir. Auch die Tribute von Panem habe ich vorher gelesen. Und natürlich Harry Potter. Als letztes habe allerdings „Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children“ gelesen, weil mich der Trailer vom (Tim Burton-) Film interessiert hat. Manchmal war ich aber auch im Nachhinein motiviert worden, die Buchvorlage zu lesen..wie bei Twilight.
    Da die dunkle Turm Saga von Stephen King Verfilmung läuft, stehen diese Bücher bei mir ganz oben auf der To-Read Liste. Aber ich glaube, da wird „Girl on the train“ eher dran kommen, weil mir die Leseprobe schon gefallen hat und der Film (glaub ich) im November anläuft.

  • Reply Tina 06/09/2016 at 16:09

    Bei den Tributen von Panem gefällt mir auch der zweite Teil am besten, sowohl beim Buch, als auch bei den Filmen. Die Bestimmung hat mich ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht. Das Buch fand ich Klasse, aber die Filmbesetzung finde ich nicht gelungen. Wenn man die Charaktere erst aus den Büchern kennt, macht man sich so seine Gedanken und entwickelt eine Vorstellung für die Charaktere. Nie im Leben hätte ich „Tris“ mit Shailene Woodley besetzt, auch wenn ich die Schauspielerin mag. Die einzigen die (meiner Meinung nach) im Film so rüberkommen, wie ich sie mir vorgestellt habe, waren Zoe Kravitz und Ashley Judd.

    Übrigens findet auf meinem Blog gerade ein super Gewinnspiel statt, dass vor allem für Österreicherinnen (insbesondere Wienerinnen) interessant ist. Vielleicht magst du mal vorbei schauen 😉

    GLG, Tina

  • Leave a Reply