Wie schon in meinem Beitrag vor ein paar Tagen angekündigt, muss ich heute ein kleines Geständnis machen. Alle drei Monate zeigen euch Denise und ich, welche Bücher wir in den letzten Monaten gelesen haben und stellen euch diese kurz vor. Danach gibt es noch einen kleinen Ausblick auf unseren SUB – also den Stapel ungelesener Bücher, den wir natürlich nach und nach ab“arbeiten“ wollen.
Lesen mit SNOTT (=Süchtig nach Over the top) haben wir vor einigen Monaten ins Leben gerufen, damit wir quasi mehr oder weniger gezwungen sind, endlich wieder mehr zu lesen. Bei mir funktioniert das mal besser, mal schlechter – aber so einen „Totalausfall“ wie jetzt hatte ich wirklich noch nie. Mein Leben ist momentan so hektisch wie noch nie (am Dienstag gibts übrigens ein neues Life-Flashback mit ganz vielen persönlichen Eindrücken!), sodass ich fast nie zum Lesen gekommen bin. Zwar hat sich in einem unserer letzten Lesen mit SNOTT-Beiträge alles darum gedreht, mit welchen Tricks man im Alltag mehr zum Lesen kommt – recht viel umgestetzt habe ich persönlich davon aber leider nicht, shame on me!
Deshalb gibts dieses Mal die wirklich ganz schlechte Aufzählung meiner gelesenen Bücher aus den letzten 3 Monaten (und ja, ihr dürft gerne mit mir schimpfen, sowas hilft bei mir!):
Derek Meister – Der Jungfrauenmacher*
Nach einer Sturmflut wird eine Leiche angespült – kurze Zeit später taucht eine weitere auf. Sowohl der Polizeichef als auch die ehemalige FBI-Agentin gehen zunächst von einem Serienmörder aus…
Der Jungfrauenmacher ist der erste Teil einer relativ neuen Thrillerserie, für die für mich persönlich aber erstmal Schluss ist. Ich fand den Roman leider wirklich unheimlich langweilig und musste mich immer wieder zum Weiterlesen zwingen, was ja auch nicht Sinn und Zweck des Ganzen ist. Was wirklich verwundernd ist: Der Roman hat auf Amazon ziemlich gute Kundenbewertungen und auch die Kritik ist durchwegs positiv. Da sieht man mal wieder: Geschichten sind einfach subjektiv zu bewerten – jedem gefällt eben wieder etwas anderes.
Ja ihr habt richtig gesehen – es geht an dieser Stelle (leider) nicht mehr weiter. In den letzten 12 Wochen habe ich es tatsächlich nur auf ein einziges Buch gebracht! Ich hätte mir schon viel früher meinen (eigenen!!) Tipp Nummer 1 zu Herzen nehmen sollen: „Bücher lesen, auf die man Lust hat“. Mir hat der Jungfrauenmacher einfach nicht gefallen, trotzdem wollte ich es unbedingt zu Ende lesen und nicht nach der Hälfte einfach aufhören. Das wäre aber wirklich besser gewesen als sich durch das komplette Buch zu quälen, das einem wirklich nicht gefällt.
Was in den kommenden Wochen (wirklich!) auf meiner Leseliste steht:
- Hjorth & Rosenfeldt – Die Menschen, die es nicht verdienen
- Joy Fielding – Sag dass du mich liebst
- Paulo Coelho – Elf Minuten
- Sebastian Fitzek – Das Joshua-Profil
Den Roman von Hjorth & Rosenfeldt habe ich mir diese Woche gekauft und mir extra für den Urlaub aufgehoben – es ist der fünfte Band meiner absolut liebsten Thriller-Reihe.
Auch Sag dass du mich liebst ist schon auf meinem geliebten Tolino und wartet schon auf mich.
Elf Minuten habe ich schon ewig zuhause und vor einigen Jahren bereits gelesen – trotzdem will ich es heuer endlich noch einmal lesen.
Ich liebe liebe liebe Sebastian Fitzek und habs irgendwie gar nicht mitbekommen, dass schon im Oktober Das Joshua-Profil veröffentlicht wurde – das habe ich schon in meinem Bibliotheksvormerker und freue mich schon, wenn es zurückgegeben wird und ich es ausborgen kann!
Übrigens bin ich mich mittlerweile wieder total lesefreudig – wirklich total schade, was ein einziges Buch ausmachen kann!
Welche Bücher habt ihr in der letzten Zeit gelesen? Und vor allem: Welche könnt ihr mir absolut empfehlen?
* Rezensionsexemplar, das mir kostenlos vom Randomhouse Verlag zur Verfügung gestellt wurde.
6 Comments
Ich mag normalerweise Krimi Bücher, aber manchmal gibt es welche die total gute Bewertungen haben, wo ich mir wirklich einfach „Hä?“ denken muss xD Bücher sind halt subjektiv und drum versuche ich mir auch meine eigene Meinung zu bilden 😉
xoRosie //Rosie’s Life
Das mit der Zeit zum lesen kenn ich nur zu gut, ich schaffe es seit kurzem endlich mal wieder mir mehr Zeit dafür zu nehmen 🙂 ! Elf Minuten hab ich schon ein paar mal gelesen und mag ich persönlich sehr, bin gespannt wie es dir gefällt 😉 !!
Liebe Grüße, Julia
http://coffeejunkyjules.wordpress.com
Sebastian Fitzek ist super, seh ich auch so 🙂 Hab alle seine Bücher gelesen und war schon ein paar mal bei einen seiner Lesungen, die wirklich unglaublich unterhaltsam und lustig sind! 🙂
Oh das kenn ich sooo gut – wenn ein Buch langweilig ist, wird es echt zur Tortur. Ich hab mir für den Sommer die Game of Thrones Bücher vorgenommen und hab in zwei Monaten 5 von 10 Büchern geschafft. Jedes einzelne mit ca. 700 Seiten! 😀 Bis November schaffe ich dann hoffentlich auch noch die letzten 5! 😉
GLG
Miriam
http://www.enemenemimi.com
Konntest du „Elf Minuten“ endlich lesen? Ich hab es vor einigen Jahren gelesen und seitdem zählt es zu einem meiner Lieblingsbücher. Ich glaube das fange ich jetzt nochmal an 🙂
Tolle Reihe übrigens, ich bin irgendwie auch immer auf der Suche nach Buchtipps, komm aber leider auch viel zu selten dazu 😉
Ich les übrigens gerade „Er ist wieder da“ 😉
Alles Liebe,
Sarah
http://www.liebreizend.com
[…] das Buch lesen, bevor ich mir den Film ansehe. Von meinem Lesetempo habt ihr ja vielleicht schon im letzten Beitrag mitbekommen – deshalb bin ich meistens so spät mit dem Buch lesen fertig, dass ich den […]