Mit Fußball kann man mich ja eigentlich jagen und schon das Champions League Finale habe ich mehr am Handy verbracht als beim tatsächlichen Schauen. Aber irgendwas läuft bei der Weltmeisterschaft anders- so oft es geht, schaue ich die Spiele und fiebere live mit. Meine Lieblingsmannschaft? Deutschland – wenn Österreich schon zu schlecht dafür ist, helf ich gerne zu unseren Nachbarn.
Am Wochenende habe ich gemeinsam mit meinem Freund Mann und meiner Schwester geschaut. Dazu musste einfach ein deftiges Essen her und deshalb habe ich (mal wieder) einen selbstgemachten Burger mit Wedges gezaubert. Den könnt ich übrigens schon wieder verdrücken, so lecker war er!
Zuerst die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz & Rosmarin würzen.
Bei 200 Grad 30 Minuten braten.
In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten (Tomatenscheiben, Salat, Käse) bereitstellen.
Von der Zwiebel 3 Scheiben abschneiden (für die Zwiebelringe) und zur Seite geben. Den Rest der Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit dem Faschierten vermengen. Mit Salz & Pfeffer würzen.
6 Laibchen formen und diese mit etwas Öl auf beiden Seiten scharf anbraten.
Danach für ca. 5 Minuten weiterbraten.
Die Burgerbrötchen aufschneiden und für 2 Minuten ins Rohr geben.
Die Käsescheiben auf die Fleischlaibchen legen und kurz mitbraten.
Danach anrichten und in der noch heißen Pfanne die Speckscheiben kurz anbraten.
Natürlich sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt und ihr könnt alles in euren Burger geben, auf das ihr Lust habt.
Guten Appetit!
5 Comments
Ich liebe selbstgemachte Burger!
Es gibt einfach nicht besseres 🙂
Wir machen manchmal ein Stück Feta in die Bulette, das schmeckt auch toll!
Liebst,
Katrin
Mhm das stell ich mich auch lecker vor!
mmmmmmhmm! morgen gibts wieder welche yessss
Jaaa nomnomnom 🙂
oh danke für den Tipp, liebe Katii. Solche werd ich am Wochenende gleich mal machen,
die passen perfekt zum Fußball schauen und es ist mal eine willkommene Abwechslung 🙂
ganz liebe Grüße 🙂