Food Food & Drinks

Rahmsuppe im Brottopf.

15/02/2013

Erst vor kurzem hatte ich euch von meiner Leidenschaft zu selbstgemachten Suppen erzählt, heute gibt es schon das nächste flüssige Rezept, gekocht von meiner Mama & mir als Assistentin 😀


Das braucht ihr für 4 Portionen:
 4 Brötchen (zB Wachauerlaberln)
1EL Butter
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3EL Mehl
1/8l Weißwein oder Sekt
0,5l Wasser
1 Suppenwürfel
0,25l Schlagobers
Salz, Pfeffer, Zitronensaft
3EL Sauerrahm

 Von den Brötchen oben eine Kappe abschneiden und aushöhlen.

 Butter zerlassen und die in Würfel geschnittenen Zwiebeln und den kleingehackten Knoblauch darin anschwitzen.

Mit etwas Mehl stauben.

Mit dem Weißwein oder Sekt ablöschen und kurz köcheln lassen.

 Mit 0,5l Wasser aufgießen und das Schlagobers dazugeben.

Mit dem Suppenwürfel, Salz und Pfeffer würzen und ca. 5 Minuten lang köcheln lassen.

Das Ganze kann jetzt entweder mit einem Pürierstab püriert werden oder einfach so gelassen werden. Da ich es lieber hab, wenn noch ein paar kleinere Zwiebelstücke drin sind, haben wir uns für die zweite Version entschieden.

Mit einem Schuss Zitronensaft abschmecken und etwas abkühlen lassen. Danach mit dem Sauerrahm verfeinern (wichtig: die Suppe darf auf keinen Fall mehr kochen!). Zum Schluss muss man nur mehr die Suppe in die ausgehöhlten Brötchen füllen.

Lasst es euch schmecken!

3 Comments

  • Reply Patricia 15/02/2013 at 07:57

    Ich liebe solche Suppen. Besonders gut ist es mit Knoblauchcremesuppe 🙂

  • Reply Sarah ♡ 15/02/2013 at 09:40

    Mhh sieht lecker aus 🙂

  • Reply hellothanh 18/02/2013 at 11:43

    ehrlich, wann machst du ein bloggerdinner bei dir?? ich bekomme hunger, wenn ich mir deine schmankerl anschaue

  • Leave a Reply